- college
- noun2) (place of further education) Fach[hoch]schule, die
go to college — (esp. Amer.) studieren
start college — (esp. Amer.) sein Studium aufnehmen
3) (esp. Brit.): (school) Internatsschule, die; Kolleg, das* * *['koli‹]noun((any or all of the buildings housing) a higher-education institution: He studies at agricultural college.) das College* * *col·lege[ˈkɒlɪʤ, AM ˈkɑ:-]nart \college Kunstakademie fto drop out of \college vom Kolleg [o Gymnasium] abgehen; BRIT, AUS (children's private school) Privatschule fto go to \college auf die Universität gehen, studierento go to [or be at] a \college die Universität besuchen, studieren; (members of college) College ntI attended the C\college of Arts and Sciences ich habe an der kunst- und naturwissenschaftlichen Fakultät studiert; (college building) Universitätsgebäude nt, Hochschulgebäude nt\college of Medicine Ärztekollegium nt\college of Physicians Ärztekammer f, Ärztebund m* * *College ist ein allgemeiner Oberbegriff für höhere Bildungsinstitute. In Großbritannien kann er sich auf Einrichtungen beziehen, in denen man in einzelnen Fachbereichen, wie Kunst oder Musik, einen Hochschulabschluss erwerben kann, aber ebenso auf Schulen ohne weiteren Abschluss, z. B. für Sekretärinnen oder Friseure. Einige britische Universitäten, darunter Oxford und Cambridge, setzen sich aus Colleges zusammen. In diesen collegiate universities sorgen die Colleges für die Unterbringung und Ausbildung der Studenten, auch wenn die Universität dann die Abschlüsse verleiht. Zu den bekanntesten Colleges zählen wohl das King's College in Cambridge und das Magdalen College in Oxford. In den USA werden die Universitäten in Verwaltungseinheiten unterteilt, die als Colleges bezeichnet werden: zum Beispiel das "College of Arts and Sciences" oder das "College of Medicine". Graduate schools, die normalerweise Teil einer Universität sind, bieten auf dem bachelor aufbauende Studiengänge zur weiteren Spezialisierung an. Junior oder community colleges sind Institute, an denen man nach zweijähriger Studienzeit einen berufsbezogenen Abschluss machen kann sie bieten auch Weiterbildungen für Berufstätige an See: → DEGREE, OXBRIDGE* * *college [ˈkɒlıdʒ; US ˈkɑ-] s1. Br College n:a) einer Universität angegliederte Lehranstalt mit Wohngemeinschaft von Dozenten und Studentenb) zur Hochschulreife führende private Internatsschule: → academic.ru/25170/Eton_College">Eton College2. US College n (Eingangsstufe der Universität), weitS. Universität f:go to college studieren3. Fach(hoch)schule f:college of education schott pädagogische Hochschule;college of music Musikhochschule;college of technology technische Hochschule4. College(gebäude) n5. Kollegium n:a) organisierte Vereinigung von Personen mit gemeinsamen Pflichten und Rechtenb) Ausschuss m: → electoral 16. REL (Kardinals- etc) Kollegium n:College of Cardinals7. Br sl obs Kittchen n (Gefängnis)col. abk1. collected2. collector3. college4. colony5. color (colour)6. colored (coloured)7. columncoll. abk1. collection2. collective3. collector4. college5. colloquial* * *noun1) (esp. Brit.): (independent corporation in university) College, das2) (place of further education) Fach[hoch]schule, diego to college — (esp. Amer.) studieren
start college — (esp. Amer.) sein Studium aufnehmen
3) (esp. Brit.): (school) Internatsschule, die; Kolleg, das* * *n.Hochschule -n f.
English-german dictionary. 2013.